Programm
Laden Sie hier das ausführliche Programm der Personaltage 2025 als PDF herunter – mit allen Terminen, Themen, Referierenden und wichtigen Informationen kompakt im Überblick.Filter
Aktuelles zur Arbeitsunfähigkeit: Anzeige- und Nachweispflichten, Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Grenzen der Entgeltfortzahlung
Dr. Christoph Thies
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 16 (1. OG)
Einsatz von Persönlichkeitstests in der Personal- und Teamentwicklung – wie sinnvoll sind sie wirklich?
Julia Steger
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 3 (EG)
Zukunftsmut trifft Anpassungsintelligenz – Wie wir Wandel nicht nur überstehen, sondern aktiv gestalten
Dr. Carl Naughton
Keynote
Präsenz & Online
Großer Saal
Meet the Expert - Florian Gilbert
Florian Gilbert
Meet the Expert
Präsenz
Christin Zimmer (2. OG Neubau)
Hybrides Arbeiten und Remote Work – Erfolgsmodelle und Herausforderungen
Kerstin Wild
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 3 (EG)
Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Ausbildung
Alexander Thein
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 5 (EG)
Rechtssicherheit im (digitalen) Recruiting
Dr. Michel Hoffmann
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 16 (1. OG)
Gen Z & Gen Alpha - Impulse für die Personalentwicklung von morgen
Felix Behm
Keynote
Präsenz & Online
Großer Saal
Meet the Expert - Dr. Carl Naughton
Dr. Carl Naughton
Meet the Expert
Präsenz
Christin Zimmer (2. OG Neubau)
KI-Kompetenzen für die Verwaltung – Kompetenzbereiche und -schwerpunkte
Dr. Sarah Fischer
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 3 (EG)
Meet the Expert - Kerstin Wild
Kerstin Wild
Meet the Expert
Präsenz
Christin Zimmer (2. OG Neubau)
Lerncast als modernes Medium für Ausbilder:innen? Best Practices zur Produktion und zum Einsatz von Audioformaten
Mark Prévoteau
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 5 (EG)
Modernisierung von Dienst- und Betriebsvereinbarungen zur Gleitzeit – insbesondere mit Blick auf den aktuellen Tarifabschluss zum TVöD von April 2025
Sebastian Günther
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 16 (1. OG)
Das Multiversum der Möglichkeiten - Wie exponentielle Technologien das Lernen der Zukunft verändern
Dr. Sirkka Freigang
Keynote
Präsenz & Online
Großer Saal
KI-Tools für eine inklusive berufliche Bildung
Katharina Meiners
Workshop
Präsenz
Raum 23 (1.OG)
Psychische Gesundheit und Resilienz – Strategien für einen gesunden Arbeitsalltag - Teil 2
Kerstin Wild
Seminar
Zertifikat
Präsenz
Raum 7 (EG)
Ausgebucht
Führen in hybriden Teams: Wenn KI-Agenten zu Mitarbeitenden werden
Tina Arens
Seminar
Zertifikat
Online
Perspektivraum: Führen unter veränderten Erwartungen – Führungskultur im Spiegel der Generationen Z und Alpha
Florian Gilbert
Workshop
Präsenz
Raum 22 (1. OG)
Ausgebucht
Der EU AI-Act – Was Behörden jetzt wissen müssen
Alexander Thein
Seminar
Zertifikat
Präsenz & Online
Raum 5 (EG)
Ausgebucht
Modernes Ausbildungsmarketing in der Verwaltung – damit Lehrstellen nicht zu Leerstellen werden
Felix Behm
Workshop
Präsenz
Raum 18 (1. OG)
Arbeitsrecht und KI - Recht und Praxis
Jean-Martin Jünger
Seminar
Zertifikat
Online
Ausgebucht
Employer Branding - zukunftsfähige Konzepte für den öffentlichen Dienst - Teil 2
Carolin Schröer
Seminar
Zertifikat
Präsenz & Online
Raum 3 (EG)
Beurteilung von Auszubildenden - Feedback, das wirkt - Teil 2
Andreas Gernand
Seminar
Zertifikat
Präsenz & Online
Raum 4 (EG)
Meet the Expert - Dr. Sirkka Freigang
Dr. Sirkka Freigang
Meet the Expert
Präsenz
Christin Zimmer (2. OG Neubau)
Weiter- und Wiederbeschäftigung neben Altersrente - Aktuelle Regelungen - Teil 2 - FÄLLT AUS!
Sabine Lorenz-Schmidt
Seminar
Präsenz & Online
Raum 19 (1. OG)
Play. Learn. Lead. Gamification in der Personalentwicklung – spielerisch Potenziale entfalten
Sarah R. Klein
Workshop
Präsenz
Raum 8 (EG)
Ausgebucht
Einstieg in Eingruppierung und Stellenbeschreibung - Teil 2
Denny Rückert
Seminar
Zertifikat
Präsenz & Online
Raum 16 (1. OG)
Meet the Expert - Mark Prévoteau
Mark Prévoteau
Meet the Expert
Präsenz
Christin Zimmer (2. OG Neubau)
Veränderte Rollen der Ausbildungsverantwortlichen - Lernbegleitung mit modernen Lehr- und Lernmethoden
Jana Hechel
Workshop
Präsenz
Raum 23 (1.OG)
Herausforderung Arbeitsunfähigkeit – Leitlinien, Abläufe und Muster zum Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten
Dr. Christoph Thies
Workshop
Präsenz
Raum 17 (1. OG)
Ausgebucht
Meet the Expert - Felix Behm
Felix Behm
Meet the Expert
Präsenz
Christin Zimmer (2. OG Neubau)
Design Utopia: "Magic Moments of Learning" erzeugen
Dr. Sirkka Freigang
Workshop
Präsenz
Raum 9 (EG)
Für die gewählten Filter gibt es keine Sessions an diesem Tag.
Ihre Mehrwerte 2025
Aktuelles Branchenwissen für die Zukunft der HR
Austausch und Vernetzung
Personalisiertes Lernerlebnis
Praxisnahe Seminare mit Zertifikat
Besuchen
Modern, nachhaltig, kreativ: PETER EDEL, die Location für Lernen und Begegnung in Berlin.
Offene Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie haben organisatorische Fragen rund um die Personaltage – von freien
Teilnehmerplätzen, Anreise bis Hotelbuchungen – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefon:
030 293350-0
E-Mail:
service@personaltage.de