Florian Gilbert

Florian
Gilbert

Dozent an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW

Florian Gilbert ist hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW für die Module Verwaltungs- und Personalmanagement und Digitalisierung. Zuvor war er als Referent im Ministerium des Innern und im Ministerium der Finanzen NRW tätig. Dort war in den Themenbereichen Organisationsmanagement und Digitalisierung tätig, zuletzt als Ressortkoordinator für die OZG-Umsetzung. Herr Gilbert verfügt damit über umfangreiche berufliche Erfahrungen in der Landesverwaltung NRW.

Angebote

05.11. 13:30 – 16:30 Uhr
Personal & Führung

Interaktive Zukunftswerkstatt: Wenn Gen Z in Führung geht – Führung in der Verwaltung 2035

Florian Gilbert
Workshop Präsenz

Das Format verfolgt das Ziel, Führungskräfte, Personalverantwortliche und strategische Entscheider:innen aus dem öffentlichen Dienst für die langfristigen Auswirkungen des Generationenwandels zu sensibilisieren – insbesondere mit Blick auf die Generation Z als künftige Führungskraft. Im Zentrum steht die Frage: „Wie verändert sich Führung, wenn die Generation Z in der Verwaltung das Steuer übernimmt – und was bedeutet das für die Organisationen von heute?“ In einer interaktiven Zukunftswerkstatt entwerfen die Teilnehmenden gemeinsam Szenarien für die Verwaltung im Jahr 2035. Dabei reflektieren sie die Führungswerte, Kommunikationsformen und organisatorischen Vorstellungen der Generation Z und leiten konkrete Entwicklungsbedarfe für die heutige Personal- und Organisationspraxis ab. Das Format soll strategisches Denken, Perspektivwechsel und den kollegialen Austausch fördern – mit dem Ziel, notwendige Veränderungsprozesse rechtzeitig zu erkennen und aktiv mitzugestalten.

06.11. 10:00 – 10:30 Uhr
Meet the Expert

Meet the Expert - Florian Gilbert

Florian Gilbert
Meet the Expert Präsenz

Florian Gilbert verfügt über umfangreiche berufliche Erfahrungen in der Landesverwaltung und ist hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW. Im Meet the Expert bietet sich die Gelegenheit, mit ihm in kleiner Runde ins Gespräch zu kommen, individuelle Fragen zu klären, sich auszutauschen und so von seinen Hinweisen und Erfahrungen zu profitieren.

06.11. 13:00 – 14:30 Uhr
Personal & Führung

Perspektivraum: Führen unter veränderten Erwartungen – Führungskultur im Spiegel der Generationen Z und Alpha

Florian Gilbert
Workshop Präsenz

Das Format „Perspektivraum“ soll Führungskräfte, Personalentwickler:innen und Nachwuchsverantwortliche im öffentlichen Dienst dabei unterstützen, ihr eigenes Führungsverständnis kritisch zu reflektieren, insbesondere vor dem Hintergrund der veränderten Erwartungen junger Generationen. Im Zentrum dieses Formats steht die Frage: Wie verändert sich unsere Führungspraxis, wenn wir Generation Z ernst nehmen – nicht nur als Mitarbeitende, sondern auch als künftige Führungskräfte? Im Perspektivraum werden eigene Führungserfahrungen analysiert, Spannungsfelder im Umgang mit jungen Generationen beleuchtet und konkrete Entwicklungsimpulse für eine generationengerechte Führungskultur erarbeitet. Das Format zielt auf persönliche Perspektivbeleuchtung, kollegialen Austausch und systematisches Nachdenken über den Wandel von Führungsbildern ab, insbesondere im Spannungsfeld von Anspruch, Haltung und organisationaler Realität.

Programm

Seminar am Fenster

Kongress für modernes Personalmanagement im öffentlichen Dienst ein ganzheitlicher Blick auf die HR-Themen der Zukunft.

Jetzt Programm entdecken!

Kundenservice

Offene Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben organisatorische Fragen rund um die Personaltage – von freien
Teilnehmerplätzen, Anreise bis Hotelbuchungen – wir helfen Ihnen gerne weiter!