Tina Arens

Tina
Arens

KI-Trainerin, Daten-Analystin

Tina Arens studierte BWL und International Business und war bereits im Unternehmensmanagement des Fraunhofer Instituts sowie an einem KI-Forschungsprojekt der HTW tätig. Seit 2019 berät sie Firmen zur Optimierung von Mitarbeitererfahrungen. 2021 schloss sie ergänzend ihre Ausbildung zum "Agile Coach" vor der IHK ab. Als Dozentin vermittelt sie seither agile Methoden und Grundlagen der KI mit dem Anspruch, das Berufsleben jedes Einzelnen zu bereichern. In ihrer Tätigkeit als freiberufliche Daten-Analystin hilft sie zudem HR-Abteilungen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Angebote

05.11. 13:00 – 16:00 Uhr
Personal & Führung

Recruiting und Personalentwicklung mit KI-Mitarbeitenden – bereit für das hybride Morgen?

Tina Arens
Seminar Zertifikat Online

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein smarter Helfer im Recruiting oder bei der Personalentwicklung – sie wird zunehmend zur aktiven Mitgestalterin in HR-Prozessen. In diesem Webinar werfen die Teilnehmenden einen praxisnahen Blick darauf, wie KI-Agenten heute bereits als „Mitarbeitende“ gedacht und eingesetzt werden können – nicht nur als Tools, sondern als hybride Teammitglieder. Was bedeutet das für HR-Verantwortliche konkret? Wie lassen sich Mensch und Maschine sinnvoll verzahnen, um Prozesse nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähiger zu gestalten? Welche Aufgaben können KI-Systeme übernehmen, wo liegen die Grenzen – und welche ethischen und kulturellen Fragen stellen sich dabei? Im Impulsvortrag wird anhand eines realen Beispiels – dem KI-Kollegen „Olaf“ – deutlich, wie eine produktive Zusammenarbeit mit KI im Alltag aussehen kann. Dabei gibt es nicht nur Aha-Momente, sondern auch konkrete Denkanstöße für die strategische HR-Weiterentwicklung. Dieses Webinar richtet sich an alle, die HR neu denken und ihre Organisation jetzt auf ein hybrides Morgen vorbereiten wollen. Das Seminar findet ausschließlich online statt. Die Teilnehmenden erhalten ein gesondertes Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis.

06.11. 13:00 – 16:00 Uhr
Personal & Führung

Führen in hybriden Teams: Wenn KI-Agenten zu Mitarbeitenden werden

Tina Arens
Seminar Zertifikat Online

Die Führung der Zukunft findet in Teams statt, die nicht mehr nur aus Menschen bestehen: KI-Agenten übernehmen zunehmend operative Aufgaben, treffen Vorschläge auf Basis von Datenanalysen – und beeinflussen so auch Kommunikation und Entscheidungsprozesse in Teams. Doch wie verändert sich Führung, wenn plötzlich nicht nur menschliche, sondern auch künstliche Teammitglieder mit am Tisch sitzen? Dieses Webinar beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die sich durch die Integration von KI in die Zusammenarbeit ergeben. Dies beinhaltet Rollenverteilungen, Verantwortlichkeiten und neue Kommunikationsformen – und die Frage, wie Führungskräfte eine Kultur des Vertrauens und der Klarheit in hybriden Teams gestalten können. Anhand des KI-Kollegen „Olaf“ wird praxisnah veranschaulicht, wie Führung sich wandelt, wenn KI-Agenten Teil des Arbeitsalltags werden. Dabei geht es nicht um Science-Fiction, sondern um konkrete Impulse für eine vorausschauende und reflektierte Führung im digitalen Wandel. Dieses Webinar richtet sich an alle Führungskräfte, die neue Perspektiven auf Zusammenarbeit gewinnen und ihre Leadership-Kompetenz im Umgang mit KI erweitern möchten. Das Seminar findet ausschließlich online statt. Die Teilnehmenden erhalten ein gesondertes Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis.

Programm

Seminar am Fenster

Kongress für modernes Personalmanagement im öffentlichen Dienst ein ganzheitlicher Blick auf die HR-Themen der Zukunft.

Jetzt Programm entdecken!

Kundenservice

Offene Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben organisatorische Fragen rund um die Personaltage – von freien
Teilnehmerplätzen, Anreise bis Hotelbuchungen – wir helfen Ihnen gerne weiter!