Teilnahmebedingungen

Teilnahmegebühren

Sie sind innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungslegung fällig. Die Rechnungen werden in der Regel elektronisch nach der Veranstaltung versandt. Umsatzsteuer wird auf Grundlage der Befreiungsvorschrift gem. § 4 Nr. 22 Buchstabe a UStG nicht berechnet. Die Kosten für die Tagungen umfassen in der Regel einen umsatzsteuerpflichtigen und einen umsatzsteuerfreien Teil. Der Rechnungsbetrag bei Tagungen enthält die Tagungsgebühren sowie eine Servicepauschale.

Veranstaltungsanmeldung

Die Anmeldung kann über das Anmeldeformular auf personaltage.de erfolgen. Die Buchungsbestätigung erhalten Kund:innen sofort automatisch. Für den reibungslosen Ablauf und die umfassende Tagungsorganisation wird empfohlen, den persönlichen Teilnehmer:innen-Account anzulegen, d.h. eine einmalige Registrierung nach der Anmeldung zu vollziehen. Die Kunden werden gebeten, vor dem Erhalt dieser Bestätigung keine Flugscheine, Fahrkarten, Hotelzimmer etc.zu buchen.

Stornierung und Widerruf

Kunden können die erfolgte Buchung von Veranstaltungen stornieren. Die kostenfreie Stornierung muss spätestens 14 Tage vor Beginn postalisch, per Fax oder E-Mail vorliegen (Datum des Poststempels, des Fax- oder E-Mail-Protokolls). Erfolgt die Absage zu einem späteren Zeitpunkt – z.B. aus Krankheitsgründen, wegen kurzfristiger Haushaltssperre oder dienstlicher Verhinderung – ist eine Stornierungsgebühr von 100 Prozent der Teilnahmegebühr zu entrichten. Auch bei Nichtteilnahme oder Absage am Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder am Veranstaltungstag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.

Verbraucher mit gewöhnlichem Sitz oder Aufenthalt in einem Mitgliedstaat der europäischen Union (EU) oder des europäischen Wirtschaftsraum (EWR) steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Bitte beachten Sie die davon abweichenden Stornierungsbedingungen für Hotelbuchungen.

Stornierungen von Hotelzimmern

Die Stornierungsfrist für Hotelzimmer, die über das Kommunale Bildungswerk e. V. gebucht wurden, beträgt für die Personaltage Berlin 4 Wochen. Bei späterer Stornierung wird der gestaffelte Zimmerpreis von 80 bis 100% fällig, abhängig vom Hotel und der Kurzfristigkeit der Bekanntgabe. Bitte beachten Sie, dass nur bei Buchung von Hotelzimmern über das Kommunale Bildungswerk e. V. der rabattierte Hotelzimmerpreis in Anspruch genommen werden kann. Reisen Sie nach 18:00 Uhr an, teilen Sie dies bitte unbedingt dem jeweiligen Hotel mit, da sonst Ihr Zimmer u. U. neu vergeben wird. Bitte prüfen Sie die Buchungsdaten der Hotelübernachtungen und melden Sie ggf. Unstimmigkeiten umgehend beim Kommunalen Bildungswerk e. V. Bei Abreise ist es erforderlich, zur Bezahlung der Rechnung an der Hotelrezeption auszuchecken. In der Regel wird der Übernachtungspreis dort sofort fällig. In einigen Fällen werden Kostenübernahmeerklärungen akzeptiert. Über die Zahlungsmodalitäten informieren Sie sich bitte vorab im jeweiligen Hotel.

Absage von Seminaren oder Tagungen

Wird durch das Kommunale Bildungswerk e.V. die Abhaltung einer zugesagten Veranstaltung unverschuldet (z. B. aufgrund unverschuldetem Ausfalls einer Lehrkraft oder eines Redners, für den kein, dem Leistungsprofil und Qualifikationen entsprechender Ersatzreferent gefunden werden kann) unmöglich, werden die Kunden unverzüglich über den Ausfall der Veranstaltung informiert. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden ohne Abzug zurückerstattet. Bei Verhinderung eines Referenten übernimmt nach Möglichkeit einer dem Leistungsprofil und Qualifikationen entsprechender anderer Referent die Durchführung der Veranstaltung bzw. des Vortrags. Dieser Wechsel stellt keinen Stornierungsgrund dar. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung nach § 626 BGB bleibt hiervon unberührt.

Urheberrecht, Bild- und Tonaufnahmen, Datenschutz

Sämtliche von uns eingesetzte Seminar- und Tagungsunterlagen - in gedruckter oder digitaler Form – sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung ist ohne Zustimmung von KBW bzw. des Referenten oder der Referentin unzulässig.
 
Unsere Fachtagungen werden teilweise dokumentiert. Mit Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Kunden gleichzeitig einverstanden mit der Herstellung von Bild- und Tonaufnahmen von ihrer Person. Mit der Teilnahme stimmen die Kunden der Verbreitung und/oder zeitlich uneingeschränkten Speicherung und Zugänglichmachung des aufgenommenen Bild- und Tonmaterials im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Informationspolitik des Kommunalen Bildungswerk e. V. zu.
 
Sollten die Kunden damit nicht einverstanden sein, bitten wir diese um Bekanntgabe gegenüber den Mitarbeiter/innen des Kommunalen Bildungswerk e.V. vor Ort oder vorab, sodass diesem Wunsch entsprochen werden kann.
 
Bei Online-Sessions gilt die Sitzungsteilnahme nur für die angemeldete Person. Eine Weitergabe der übersandten Zugangsdaten ist zudem unzulässig. Ein Verstoß kann zu Nachforderungen führen.
 
Die Teilnehmer erklären sich mit Ihrer Anmeldung zur Speicherung und Verarbeitung ihrer mit dem Anmeldeformular erteilten Stammdaten einverstanden. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Seminar- und Tagungsverwaltung sowie -bewerbung erhoben und genutzt. Das Kommunale Bildungswerk e. V. gibt die Daten nicht an unbefugte Dritte weiter. Auf Verlangen der Kunden werden die Daten gelöscht, sofern dem gesetzliche Vorgaben nicht entgegenstehen.

Versicherungsschutz

Versicherungsschutz der Teilnehmer durch den Veranstalter besteht nicht.

Sonstige Bestimmungen

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Bei Verbrauchern gilt dies nur insoweit, als hierdurch nicht die Anwendung zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, ausgeschlossen wird.

Gerichtsstand

Sofern es sich beim Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen den Parteien der Sitz des Kommunalen Bildungswerk e. V.
(Stand der Teilnahmebedingungen 2. Mai 2018)

Erfolgreich!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich bearbeitet.

Fehler beim Speichern

Wird geladen...

Bitte warten Sie einen Moment.

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um fortzufahren.

Diese Funktion können Sie nur im eingeloggten Zustand nutzen.

Zum Login

Noch keinen Zugang zum Login-Bereich?
Nach Ihrer Anmeldung zu den Personaltagen erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für den Login-Bereich per E-Mail.

Jetzt anmelden

Sie möchten sich einen Platz reservieren?

Session Title

Session Time

Sie möchten sich einen Platz in dieser Seminarreihe reservieren?

Dies ist eine Seminarreihe mit mehreren Terminen. Um einen Platz zu buchen, müssen Sie auch für die anderen Termine eine Reservierung vornehmen.

Teil 1 auswählen
Teil 2 auswählen
Teil 3 auswählen
Überschneidende Platzreservierung

Sie haben bereits zu diesem Zeitpunkt einen anderen Platz reserviert. Um diesen Platz buchen zu können, müssen Sie zuerst die bestehende Reservierung in der folgenden Veranstaltung stornieren:

Vorhandene Platzreservierung:

Existing Session Title

Existing Session Time

Sie möchten Ihre Platzreservierung stornieren?

Session Title

Session Time

Sie möchten Ihre Platzreservierung stornieren?

Dies ist eine Seminarreihe mit mehreren Terminen. Bei einer Stornierung werden automatisch alle Platzreservierungen der Reihe storniert.

Sie möchten Ihr Konto löschen?

Nach der Löschung des Kontos können Sie folgende Funktionen nicht mehr nutzen:

Die Kontolöschung wird zeitnah durch den Kundenservice durchgeführt und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Löschanfrage wird bearbeitet...

Bitte warten Sie einen Moment.

Löschanfrage erfolgreich übermittelt

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Service-Team wird Ihr Konto binnen 48 Stunden löschen.

Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald die Löschung abgeschlossen ist.

Fehler bei der Löschanfrage

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Aktion nicht möglich

Für diese Session(s) liegt eine Platzreservierung vor und kann deshalb nicht aus Ihrer Liste "Mein gemerktes Programm" entfernt werden.