Programm

Kongress für modernes Personalmanagement im öffentlichen Dienst ein ganzheitlicher Blick auf die HR-Themen der Zukunft.
Teamleiterin & zertifizierte systemische Coachin und Resilienztrainerin
Kerstin Wild schloss 2009 ihr Studium Bachelor of Arts in International Business ab und arbeitete in unterschiedlichen Branchen (Medien, Consulting, Einzelhandel, Hotellerie & öffentlicher Dienst). Sie ist seit mehreren Jahren als Führungskraft tätig und führt zeitgleich eine Praxis für mentale Gesundheit als systemische Coachin und Resilienztrainerin. Sie weist inzwischen eine fünfzehnjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Branchen auf, was ihr einen sehr umfassenden Einblick in verschiedene Unternehmensprozesse gegeben hat. Um Prozesse und vor allem die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen hinter den Prozessen besser zu verstehen, und in der Verantwortung der Führungskraft präventiv handeln zu können, ließ sie sich in den letzten 4 Jahren zur zertifizierten systemischen Coachin und Resilienztrainerin ausbilden. Seit 2021 arbeitet Frau Wild in eigener Praxis für mentale Gesundheit. Zudem ist sie in einem Beschäftigungsverhältnis als Teamleiterin bei der Bundesagentur für Arbeit. Ihre Kenntnisse aus dem Bereich Führung, Verwaltung, sowie dem SGB II und SGB III sind daher aktuell und aus der gelebten Praxis.
Digitale Transformation, demografischer Wandel und neue Kompetenzanforderungen stellen Verwaltungen vor enorme Herausforderungen. In diesem Impuls erfahren die Teilnehmenden, wie Re- und Upskilling strategisch gestaltet werden können, um Mitarbeitende wirksam zu fördern und zukunftsfähig aufzustellen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigt der Vortrag, welche Erfolgsfaktoren wirklich zählen – und wie Lernkultur und Qualifizierung nachhaltig verankert werden können.
Psychische Gesundheit ist eine Schlüsselressource für Leistungsfähigkeit, Motivation und Zufriedenheit im Arbeitskontext. In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden wirkungsvolle Strategien kennen, um Resilienz aufzubauen – individuell wie auch im Teamkontext. Der Fokus liegt auf praxisnahen Impulsen für den Arbeitsalltag in der Verwaltung. Es handelt sich um ein zweitägiges Seminar, das am 05. und 06.11. jeweils nachmittags stattfindet. Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz statt. Die Teilnehmenden erhalten ein gesondertes Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis.
Zwischen Büro, Homeoffice und digitalem Miteinander: Hybrides Arbeiten ist gekommen, um zu bleiben – doch wie gelingt es in der Praxis? Der Vortrag beleuchtet Erfolgsmodelle aus Verwaltung und Wirtschaft, benennt Stolpersteine und zeigt, welche Führungs- und Kommunikationskulturen für langfristigen Erfolg entscheidend sind. Er gibt Impulse für Organisationen, die ortsunabhängiges Arbeiten strategisch weiterentwickeln wollen.
Kerstin Wild ist Führungskraft bei der Bundesagentur für Arbeit sowie Expertin für Resilienz, Führung und mentale Gesundheit. Im Meet the Expert bietet sich die Gelegenheit, mit ihr in kleiner Runde ins Gespräch zu kommen, individuelle Fragen zu klären, sich auszutauschen und so von ihren Hinweisen und Erfahrungen zu profitieren.
Psychische Gesundheit ist eine Schlüsselressource für Leistungsfähigkeit, Motivation und Zufriedenheit im Arbeitskontext. In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden wirkungsvolle Strategien kennen, um Resilienz aufzubauen – individuell wie auch im Teamkontext. Der Fokus liegt auf praxisnahen Impulsen für den Arbeitsalltag in der Verwaltung. Es handelt sich um ein zweitägiges Seminar, das am 05. und 06.11. jeweils nachmittags stattfindet. Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz statt. Die Teilnehmenden erhalten ein gesondertes Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis.
Kongress für modernes Personalmanagement im öffentlichen Dienst ein ganzheitlicher Blick auf die HR-Themen der Zukunft.
Sie haben organisatorische Fragen rund um die Personaltage – von freien
Teilnehmerplätzen, Anreise bis Hotelbuchungen – wir helfen Ihnen gerne weiter!