06.11. 12:00 – 13:15 Uhr
Arbeits- & Tarifrecht

Modernisierung von Dienst- und Betriebsvereinbarungen zur Gleitzeit – insbesondere mit Blick auf den aktuellen Tarifabschluss zum TVöD von April 2025

Sebastian Günther
Vortrag (Fachforum) Präsenz & Online

In der modernen Arbeitswelt ist die Gleitzeit in der Verwaltung Standard. Die Beschäftigten können sich den Beginn und das Ende der täglichen Arbeitszeit relativ frei einteilen - flankiert durch Kernzeiten oder Funktionszeiten. Ergänzt durch Mobile Arbeit stellt dies einen maximalen Freiheitsgrad bei der Erbringung der Arbeit dar. Dennoch gibt es rechtliche Stolperfallen und die Rahmenbedingungen sollten zusammen mit der Personalvertretung funktional und praxisnah erarbeitet werden. Insbesondere mit Blick auf den aktuellen Tarifabschluss zum TVöD vom April 2025, aber auch vor dem Hintergrund aufgelaufener Stunden auf dem Arbeitszeitkonto stellt sich die Frage, wie ein ausgewogenes Gleitzeitsystem gelingen kann. Der Beitrag befasst sich mit dem System, den Rahmenbedingungen aber auch mit den rechtlichen Vorgaben zur Gleitzeit im TVöD und TV-L.

Themenschwerpunkte

  • Gleitzeitvorgaben in den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD und TV-L
  • Freiheit versus Direktionsrecht
  • Ausgleichszeitraum und Abgeltung von Gleitzeitstunden
  • Kappung von Gleitzeitstunden: rechtlich überhaupt möglich?
  • Mitbestimmung bei Dienstvereinbarungen/Betriebsvereinbarungen
  • Hinweise für die Praxis
Sebastian Günther

Sebastian Günther

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Erfolgreich!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich bearbeitet.

Fehler beim Speichern

Wird geladen...

Bitte warten Sie einen Moment.

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um fortzufahren.

Diese Funktion können Sie nur im eingeloggten Zustand nutzen.

Zum Login

Noch keinen Zugang zum Login-Bereich?
Nach Ihrer Anmeldung zu den Personaltagen erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für den Login-Bereich per E-Mail.

Jetzt anmelden

Sie möchten sich einen Platz reservieren?

Session Title

Session Time

Sie möchten sich einen Platz in dieser Seminarreihe reservieren?

Dies ist eine Seminarreihe mit mehreren Terminen. Um einen Platz zu buchen, müssen Sie auch für die anderen Termine eine Reservierung vornehmen.

Teil 1 auswählen
Teil 2 auswählen
Teil 3 auswählen
Überschneidende Platzreservierung

Sie haben bereits zu diesem Zeitpunkt einen anderen Platz reserviert. Um diesen Platz buchen zu können, müssen Sie zuerst die bestehende Reservierung in der folgenden Veranstaltung stornieren:

Vorhandene Platzreservierung:

Existing Session Title

Existing Session Time

Sie möchten Ihre Platzreservierung stornieren?

Session Title

Session Time

Sie möchten Ihre Platzreservierung stornieren?

Dies ist eine Seminarreihe mit mehreren Terminen. Bei einer Stornierung werden automatisch alle Platzreservierungen der Reihe storniert.

Sie möchten Ihr Konto löschen?

Nach der Löschung des Kontos können Sie folgende Funktionen nicht mehr nutzen:

Die Kontolöschung wird zeitnah durch den Kundenservice durchgeführt und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Löschanfrage wird bearbeitet...

Bitte warten Sie einen Moment.

Löschanfrage erfolgreich übermittelt

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Service-Team wird Ihr Konto binnen 48 Stunden löschen.

Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald die Löschung abgeschlossen ist.

Fehler bei der Löschanfrage

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.