Gen Z & Gen Alpha - Impulse für die Personalentwicklung von morgen
Felix BehmIn seiner Keynote beleuchtet Felix Behm die realen Eigenschaften verschiedener Generationen und räumt mit weit verbreiteten Vorurteilen auf. Er zeigt auf, wie die junge Generation wirklich tickt und welche Rolle Erziehung, äußere Einflüsse sowie die besondere Art der Kommunikation der Digital Natives dabei spielen. Dabei geht er detailliert auf die Wünsche und Bedürfnisse der Generation Z und Alpha ein und erklärt, warum junge Menschen in Unternehmen und Verwaltungen ankommen, bleiben – oder auch wieder gehen. Eine fundierte Stärken-Schwächen-Analyse der jungen Generationen liefert wertvolle Erkenntnisse und eröffnet konkrete Chancen für Organisationen, die sich zukunftsfähig aufstellen möchten. Zudem erläutert er, was es bedeutet, heute zeitgemäß auszubilden und gibt praktische Beispiele sowie klare Handlungsempfehlungen, um die Ausbildungsqualität nachhaltig zu steigern.
Themenschwerpunkte
- Generationen - Reale Eigenschaften und Vorurteile
- Wie tickt die junge Generation wirklich? Erziehung, äußere Einflüsse und Kommunikation der Digital Natives
- Wünsche und Bedürfnisse der Genz Z und Alpha: Warum junge Menschen kommen, bleiben und wieder gehen
- Stärken-Schwächen-Analyse der jungen Generation(en) und Chancen für Verwaltungen und Unternehmen
- Was bedeutet MODERN ausbilden? Praktische Beispiele sowie Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Ausbildungsqualität