Aktuelles zur Arbeitsunfähigkeit: Anzeige- und Nachweispflichten, Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Grenzen der Entgeltfortzahlung
Dr. Christoph Thies
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Die durchschnittliche Anzahl von Krankentagen je Beschäftigten weist seit vielen Jahren eine steigende Tendenz auf. 2023 erreichte die Krankenstatistik den höchsten Stand seit Jahrzehnten. Zugleich führen der Fachkräftemangel, steigender Kostendruck und Herausforderungen bei der ersatzweisen Personalgewinnung dazu, dass Arbeitgeber unter diesen Fehlzeiten zunehmend mehr leiden. Grund genug für jeden Arbeitgeber, sich mit den rechtlichen Fragen rund um die krankheitsbedingten Fehlzeiten vertieft zu beschäftigen.
Themenschwerpunkte
- Anforderungen an die Anzeige der Arbeitsunfähigkeit
- Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Reichweite und Erschütterung des Beweiswertes der Arbeitsunfähigkeit
- Vermutung eines einheitlichen Verhinderungsfalls
- Grenzen der Entgeltfortzahlung bei einheitlicher Grunderkrankung