07.11. 09:00 – 10:15 Uhr
Personal & Führung

Peers at Work - Durch kollegiale Depressionsberatung mentale Gesundheit in Organisationen stärken

Martin Schultz, Monika Möhlenkamp
Vortrag (Fachforum) Präsenz & Online

Psychische Erkrankungen stellen den zweithäufigsten Grund für Arbeitsunfähigkeit dar, zugleich werden sie häufig noch immer stigmatisiert, sodass es Betroffenen schwerfällt, ihre Probleme anzusprechen und gezielt Hilfe zu suchen. Hier können kollegiale Depressionsbegleiter:innen (Peers) unterstützen. Peer-Support hat seinen Ursprung in den USA, Großbritannien, Skandinavien und Neuseeland. Im Bereich Sucht ist es auch in Deutschland seit vielen Jahren bekannt. Vor zehn Jahren initiierte Martin Schultz gemeinsam mit Prof. Hegerl von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei der DB AG das Pilotprojekt „peers@work“, die erste betriebliche Peerberatung in einem Unternehmen. Das Prinzip ist die niederschwellige kollegiale Beratung auf Augenhöhe durch Depressionserfahrene, die wieder an den Arbeitsplatz zurückgekehrt sind. Aktuell gibt es die Idee zu weiteren Pilotprojekten in Unternehmen und Behörden.

Themenschwerpunkte

  • Mentale Gesundheit
  • Steigende Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen
  • Bedeutung von Peer-Unterstützung durch (ehemalige) Betroffene
  • Veränderter Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
  • Prävention und BEM
Martin Schultz

Martin Schultz

Vorsitzender exPEERienced - erfahren mit seelischen Krisen e.V.

Monika Möhlenkamp

Monika Möhlenkamp

Leiterin Zentrum für Bildung und Teilhabe der Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V.

Erfolgreich!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich bearbeitet.

Fehler beim Speichern

Wird geladen...

Bitte warten Sie einen Moment.

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um fortzufahren.

Diese Funktion können Sie nur im eingeloggten Zustand nutzen.

Zum Login

Noch keinen Zugang zum Login-Bereich?
Nach Ihrer Anmeldung zu den Personaltagen erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für den Login-Bereich per E-Mail.

Jetzt anmelden

Sie möchten sich einen Platz reservieren?

Session Title

Session Time

Sie möchten sich einen Platz in dieser Seminarreihe reservieren?

Dies ist eine Seminarreihe mit mehreren Terminen. Um einen Platz zu buchen, müssen Sie auch für die anderen Termine eine Reservierung vornehmen.

Teil 1 auswählen
Teil 2 auswählen
Teil 3 auswählen
Überschneidende Platzreservierung

Sie haben bereits zu diesem Zeitpunkt einen anderen Platz reserviert. Um diesen Platz buchen zu können, müssen Sie zuerst die bestehende Reservierung in der folgenden Veranstaltung stornieren:

Vorhandene Platzreservierung:

Existing Session Title

Existing Session Time

Sie möchten Ihre Platzreservierung stornieren?

Session Title

Session Time

Sie möchten Ihre Platzreservierung stornieren?

Dies ist eine Seminarreihe mit mehreren Terminen. Bei einer Stornierung werden automatisch alle Platzreservierungen der Reihe storniert.

Sie möchten Ihr Konto löschen?

Nach der Löschung des Kontos können Sie folgende Funktionen nicht mehr nutzen:

Die Kontolöschung wird zeitnah durch den Kundenservice durchgeführt und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Löschanfrage wird bearbeitet...

Bitte warten Sie einen Moment.

Löschanfrage erfolgreich übermittelt

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Service-Team wird Ihr Konto binnen 48 Stunden löschen.

Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald die Löschung abgeschlossen ist.

Fehler bei der Löschanfrage

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.