Umgang mit Spannungen im Team
Matthias EnnenSpannungen in Teams sind unvermeidbar und bieten zugleich Chancen: Mit ihnen konstruktiv umzugehen, kann ein Team nachhaltig stärken. In diesem halbtägigen Workshop reflektieren die Teilnehmenden typische Spannungsfelder und erarbeiten konkrete Strategien, um Spannungen als Ausgangspunkt/Basis für die Teamentwicklung zu nutzen. Durch gezielte Methoden aus der Teamdynamik (nach Lencioni) und Retrospektiven lernen die Teilnehmenden, Spannungen offen anzusprechen, Klarheit in der Zusammenarbeit zu schaffen und Verantwortung zu übernehmen. Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage, Spannungen im Team gezielt wahrzunehmen und durch einfache Methoden und Reflexionsformate konstruktiv zu bearbeiten. Sie haben erste Werkzeuge an der Hand, um Spannungen offen anzusprechen und den Teamzusammenhalt zu stärken.
Themenschwerpunkte
- Einführung in die Spannungsdynamik
- Teamdynamiken nach Lencioni
- Retrospektiven als Spannungsbarometer
- Spannungen produktiv nutzen