Zukunftsfaktor Gesundheit – Wie nachhaltige Mitarbeiterbindung durch kluges Gesundheitsmanagement funktioniert
Eva RothGesundheitsförderung ist kein Add-on, sondern ein strategischer Hebel für die Zukunftsfähigkeit kommunaler Organisationen. Der Impulsvortrag beleuchtet, warum Gesundheit nicht länger nur eine Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist, sondern zur Chefsache wird – und wie Führungskräfte, Personalverantwortliche und Entscheider:innen diesen Wandel aktiv gestalten können. Im Zentrum steht die Frage: Wie gelingt es, eine gesundheitsförderliche Haltung, Struktur und Führungskultur zu veranken – jenseits von Aktionismus und Einzelmaßnahmen? Mit konkreten Praxisbeispielen, überraschenden Aha-Momenten und einem Blick auf die systemische Wirkung von Gesundheitsstrategien wird aufgezeigt, wie Organisationen resilienter, attraktiver und leistungsfähiger werden. Der Vortrag richtet sich an alle, die erkannt haben, dass Fachkräftesicherung heute mehr ist als Recruiting – und dass Gesundheit ein Standortfaktor mit Multiplikatoreffekt ist. Er lädt dazu ein, Gesundheit als Führungskompetenz und Organisationsprinzip neu zu denken – pragmatisch, wirksam und zukunftsorientiert.
Themenschwerpunkte
- Gesundheitsförderung als strategischer Schlüssel für Fachkräftesicherung, Arbeitgeberattraktivität und Leistungsfähigkeit
- Führung, Haltung und Struktur als zentrale Hebel – wie man Veränderung anstößt, ohne die Organisation zu überfordern
- Was Entscheider*innen heute konkret tun können, um Gesundheit im Organisationssystem zu verankern – jenseits von Einzelmaßnahmen