Weiter- und Wiederbeschäftigung neben Altersrente - Aktuelle Regelungen - Teil 1
Sabine Lorenz-SchmidtÄltere Beschäftigte länger - aber flexibel - dem Unternehmen als Arbeitskraft zu erhalten ist in Zeiten des Fachkräftemangels eine Herausforderung für alle Arbeitgeber. Von den diesbezüglich angekündigten Verbesserungen im Rahmen der „Wachstumsinitiative 2024“ werden jetzt die arbeitsrechtlichen Regelungen ins Gesetzgebungsverfahren eingebracht.. Im Seminar werden die aktuellen arbeits- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen besprochen und durch Beispiele verdeutlicht. Ein Ausblick auf rentenpolitische Vorhaben der neuen Bundesregierung vergleicht aktuelle und künftige Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitgeber. Es handelt sich um ein zweitägiges Seminar, das am 05. und 06.11. jeweils nachmittags stattfindet. Die Teilnehmenden erhalten ein gesondertes Teilnahmezertifikat als Weiterbildungsnachweis. Online-Teilnehmende können das Seminar im Live-Stream verfolgen.
Themenschwerpunkte
- Altersrenten und Anspruchsvoraussetzungen
- Nutzen der Teilrente und Kombination mit Altersteilzeit
- Rentenabschläge und Ausgleich durch Beitragszahlung
- Ende des Beschäftigungsverhältnisses
- Weiterarbeit neben Rentenbezug: Befristet oder unbefristet?; Versicherungspflicht, Beiträge und Leistungen
- Aktuelle „Mini- und Midijob“-Regelungen - 2025 und später