Rekrutierung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland – Wichtige Normen und Tipps für die Praxis
Kirstin von Graefe
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Die Gewinnung von neuen Beschäftigten aus dem Ausland und die Einstellung von internationalen Teammitgliedern im Inland werden praxisnah dargestellt. Dabei wird auf Planung und Ablauf von Auslandsrecruiting ebenso eingegangen wie auf rechtliche Rahmenbedingungen und Visaverfahren. Für typische Fragestellungen des Aufenthaltsrechts werden gute Lösungen aus der Praxis für die Praxis diskutiert.
Themenschwerpunkte
- Wie Auslandsrecruiting planen?
- Wer sind verlässliche Partner im Auslandsrecruiting?
- Wer unterstützt und welche kostenfreien Angebote gibt es?
- Vom Praktikanten zur Fachkraft ohne umständliche Visaverfahren – geht das?
- Vom Lebenslauf zur Kompetenz - gilt Skills first schon im Visumsverfahren?
- Wie geht es weiter, wenn die Probezeit Überraschendes offenbart?