Lego ® Serious Play ® als effektive und inklusive Methode bei der Mitarbeiterführung
Gerd HachmöllerLEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) ist eine Open-Source Methode, bei der mit Hilfe von Legosteinen metaphorisch gearbeitet wird. Sie basiert auf der Idee, dass jeder Gedanke, jedes Erlebnis oder Vorhaben in Form von dreidimensionalen Legomodellen visualisiert werden kann. „Serious Play“ bedeutet dabei, dass in einem moderierten Prozess konkrete Themen- und Problemstellungen aus dem Arbeitskontext bearbeitet werden. In der praktischen Anwendung eignet sich LSP vor allem für die Arbeit in Teams. Nachdem zu einer vorgegebenen Themenstellung jeder Teilnehmer sein Modell gebaut hat, erfolgt der Austausch im Plenum: Zudem besteht die Möglichkeit, die Einzelmodelle zu gruppieren und ein Gemeinschaftsmodell zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernen durch eigenes Ausprobieren die Methode und deren Einsatzmöglichkeiten kennen.
Themenschwerpunkte
- Mit Legosteinen Zusammenhänge, Konfliktlösungen, Ziele oder Veränderungsprozesse entwickeln.
- Verborgenes Gruppenwissen offenlegen, Rollen von Teammitgliedern klären und kreative Lösungen erarbeiten.
- Den Spaßfaktor in der Teamentwicklung zulassen