05.11. 10:30 – 11:20 Uhr
Ausbildung

Digitales Mindset und Kompetenzen fördern - Best Practice: Azubi-Projekt „Digitalisierung“

Simon Sterbenk
Vortrag (Fachforum) Präsenz & Online

Das Azubi-Projekt „Digitalisierung“ der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Jockgrim wird als Best-Practice in einem interaktiven Impulsvortrag vorgestellt und zur Diskussion eingeladen. Das Azubi-Projekt, in dem die Auszubildenden eigenständig einen Projektauftrag mit Bezug zur digitalen Verwaltung bearbeiten, ist so konzipiert, dass andere Kommunen dieses einfach und mit wenig Ressourceneinsatz ebenfalls durchführen können. Ziel des Azubi-Projektes ist es, das digitale Mindset und die Kompetenzen der Auszubildenden für eine digitale Verwaltung frühzeitig und kontinuierlich zu fördern. Im Azubi-Projekt arbeiten die Auszubildenden selbstorganisiert – zu erreichende Meilensteine, wie die Verhandlung des Projektbudgets mit dem Verbandsbürgermeister oder eine Abschlusspräsentation, helfen bei der Planung. Den Auftakt des jeweils vier- bis sechsmonatigen Projektes bildet ein halbtägiger Kickoff-Workshop zu Beginn jedes Ausbildungsjahres. Der Vortrag gibt Hinweise, die bei der erfolgreichen Umsetzung eines vergleichbaren Ausbildungsprojektes hilfreich sind.

Themenschwerpunkte

  • Hintergrund und Ziele
  • Ablauf des Azubi-Projekts (Arbeitsauftrag, Kick-off, Meilensteine, Evaluation)
  • Kosten und Projektbeteiligte
  • Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Risiken
  • Rückblick auf bisherige Durchläufe
  • Hinweise für vergleichbare Projekte
Simon Sterbenk

Simon Sterbenk

Digitalisierungsbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim

Erfolgreich!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich bearbeitet.

Fehler beim Speichern

Wird geladen...

Bitte warten Sie einen Moment.

Bitte loggen Sie sich zunächst ein, um fortzufahren.

Diese Funktion können Sie nur im eingeloggten Zustand nutzen.

Zum Login

Noch keinen Zugang zum Login-Bereich?
Nach Ihrer Anmeldung zu den Personaltagen erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für den Login-Bereich per E-Mail.

Jetzt anmelden

Sie möchten sich einen Platz reservieren?

Session Title

Session Time

Sie möchten sich einen Platz in dieser Seminarreihe reservieren?

Dies ist eine Seminarreihe mit mehreren Terminen. Um einen Platz zu buchen, müssen Sie auch für die anderen Termine eine Reservierung vornehmen.

Teil 1 auswählen
Teil 2 auswählen
Teil 3 auswählen
Überschneidende Platzreservierung

Sie haben bereits zu diesem Zeitpunkt einen anderen Platz reserviert. Um diesen Platz buchen zu können, müssen Sie zuerst die bestehende Reservierung in der folgenden Veranstaltung stornieren:

Vorhandene Platzreservierung:

Existing Session Title

Existing Session Time

Sie möchten Ihre Platzreservierung stornieren?

Session Title

Session Time

Sie möchten Ihre Platzreservierung stornieren?

Dies ist eine Seminarreihe mit mehreren Terminen. Bei einer Stornierung werden automatisch alle Platzreservierungen der Reihe storniert.

Sie möchten Ihr Konto löschen?

Nach der Löschung des Kontos können Sie folgende Funktionen nicht mehr nutzen:

Die Kontolöschung wird zeitnah durch den Kundenservice durchgeführt und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Löschanfrage wird bearbeitet...

Bitte warten Sie einen Moment.

Löschanfrage erfolgreich übermittelt

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Service-Team wird Ihr Konto binnen 48 Stunden löschen.

Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald die Löschung abgeschlossen ist.

Fehler bei der Löschanfrage

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.