Aktuelle Urteile für die Praxis der Personalverwaltungen im öffentlichen Dienst
Tobias Thauer
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Die Urteile und Beschlüsse des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) sind für die Personalverwaltungen des öffentlichen Dienstes von hoher Bedeutung in der täglichen Arbeit. Der Referent führt durch die wesentliche Rechtsprechung der Arbeitsgerichtsbarkeit in den letzten Monaten und zeigt deren Relevanz für die Praxis auf.
Themenschwerpunkte
- Vergütungsansprüche eines Beschäftigten wegen Annahmeverzugs nach Kündigung
- Vermittlungsauftrag an die Bundesagentur für Arbeit für schwerbehinderte Bewerbende nach § 164 SGB XI - auch für private Arbeitgeber?
- Zulässigkeit eines einvernehmlichen Verzichts auf Urlaubsansprüche im gerichtlichen Vergleich
- Stand der Rechtsprechung zur angemessenen Probezeit bei befristeten Arbeitsverträgen
- Besonderer Kündigungsschutz nach MuSchG bei unbemerkter Schwangerschaft
- Drohende Kettenbefristung: Zum Verhältnis der Bestenauslese zur Gefahr einer Kettenbefristung im Auswahlverfahren