Aktuelle Urteile für die Praxis der Personalverwaltungen im öffentlichen Dienst
Tobias Thauer
Vortrag (Fachforum)
Präsenz & Online
Raum 16 (1. OG)
Die Urteile und Beschlüsse des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) sind für die Personalverwaltungen des öffentlichen Dienstes von hoher Bedeutung in der täglichen Arbeit. Der Referent führt durch die wesentliche Rechtsprechung der Arbeitsgerichtsbarkeit in den letzten Monaten und zeigt deren Relevanz für die Praxis auf.
Themenschwerpunkte
- # Neue und geplante Gesetzesänderungen
- Änderungen im MuSchG zum 01.06.2025
- Rückkehr zur Rentenversicherungspflicht für geringfügig entlohnte Beschäftigte auf Antrag
- Änderungen beim „Kinderkrankengeld“ § 45 SGB V
- Änderungen bei Bescheinigungen nach dem PflegeZG
- Arbeitsrechtliche Konsequenzen der “Aktivrente“
- # Aktuelle Urteile
- Präventionsverfahren in der Warte-/ Probezeit
- Klagefrist bei Kündigung und (sichere) Kenntnis der Schwangerschaft – nachträgliche Zulassung
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei „überraschender“ Probe- bzw. Wartezeitkündigung
- Verfallfristen von Urlaubsabgeltungsansprüchen ohne Unterrichtung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Downloads
Downloads werden geladen...
Keine Downloads verfügbar.